Selbstständige können jederzeit einen Steuerkurs bzw. ein Seminar belegen um ihr Wissen zu bereichern oder existierendes Wissen aufzufrischen. Sobald sich an Deinem Geschäft etwas ändern sollte und sich dadurch für Dich Unklarheiten in Steuerthemen ergeben, ist es sicherlich ratsam einen Ratgeber / Kurs aufzusuchen. Für Gründer ist es wichtig schon von Anfang an einen Steuerkurs zu belegen oder sich zumindest mit dem Thema Steuern und Finanzamt auseinanderzusetzen. Denn spätestens bei der Steuererklärung oder der Voranmeldung Umsatzsteuer poppt das Thema auf. Wer hier nicht unnötig eine Strafe riskieren will, die meist genau so hoch ist wie der nicht versteuerte Betrag, kann sich gegen verhältnismäßig wenig Geld dagegen absichern.
1. Du sparst Geld.
Meistens liegen Seminarkosten für eine Schulung im Bereich Kosten bei ca. 300€ aufsteigend. Dazu kommen meist die Anfahrtskosten. Bei einem Online Kurs profitierst Du meist von günstigeren Preisen, die sich weit darunter bewegen (ca. 100€ abwärts).
2. Du sparst Zeit.
Durch die Möglichkeit sich jederzeit anzumelden, bietet ein Online Kurs Dir flexible Einstiegszeiten. Dadurch kannst Du entscheiden, wann Du Dich mit dem Steuerkurs auseinandersetzten willst. Auch an Feiertagen kannst Du den Online Kurs abrufen.
3. Es ist bequemer.
Du sparst jegliche Anfahrtskosten, da Du einfach von Zuhause lernst. Somit hast Du mehr Zeit, die du zum Beispiel für deinen Geschäftsaufbau verwenden kannst.